Deutschland kann mehr – Generalsekretär Detlef Tanke begrüßt Schulz-Plan

Zehn konkrete Projekte für die Zukunft der Bundesrepublik hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Sonntag auf einer viel beachteten Veranstaltung in Berlin vorgestellt.

Detlef Tanke, Generalsekretär der SPD Niedersachsen, begrüßt die von Martin Schulz präsentierten Absichten. „Unser Kanzlerkandidat beschreibt präzise, was wir nach der Wahl besser machen werden. Wir lassen niemanden im Unklaren.“ Das unterscheide die SPD von der Union, die sehr im Ungefähren verbleibe – sicherlich auch mit Blick auf einen ansonsten drohenden Streit mit der bayrischen Schwesterpartei.

Die Zukunftsinvestitionen hält Detlef Tanke für ein zentrales Vorhaben: „Schnelleres Internet, bessere Schulen und weniger Staus kommen nicht von alleine. Dafür benötigen wir schnelle Glasfaserverbindungen, mehr Geld für Schiene und Straße, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Vor allem für Schulen, Kitas und Hochschulen muss dringend mehr passieren.“

Martin Schulz Zukunftsplan sieht eine Investitionsverpflichtung des Staates vor, die fest in der Finanzplanung verankert wird. „Wir wollen keine Steuergeschenke für Reiche, sondern dafür sorgen, dass es in unseren Schulen nicht durchs Dach regnet.“

(Detlef Tanke, Generalsekretär SPD Niedersachsen)

Den ganzen Zukunftsplan von Martin Schulz findet man auf www.spd.de.

Pressekontakt

Presseverteiler