Politik

In die Politik bin ich eher durch Zufall gekommen.

Schnell aber merkte ich, wie sehr viel Spaß es mir machte, mich für meine Kommune, mein Umfeld und meine Region einzusetzen. Während es andere zuweilen langweilig finden, in Sitzungen nach festen Regeln stundenlang den Ausbau des Radweges X oder die Produkte des Haushaltsplanes zu diskutieren, so sehr blühe ich dabei auf.

Ich habe schnell gelernt, dass man durch dieses gezielte Engagement viel erreichen kann: den Jugendclub im Ort retten, den öffentlichen Nahverkehr gestalten oder aber dafür zu sorgen, dass die Schüler anständige Schulen mit moderner Ausstattung vorfinden.

Mir sind für unseren Wahlkreis insbesondere folgende Punkte wichtig:

Gute und kostenlose Bildung

Nachdem bereits die Studiengebühren abgeschafft wurden und in Niedersachsen inzwischen auch die Kita-Gebühren (man merke: Sozis halten ihr Wahlversprechen!) gibt es trotzdem noch viel zu tun!

Als Sozialdemokrat glaube ich zutiefst daran, dass Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen darf. Deswegen sollen auch die Meisterausbildungen oder aber die Ausbildungen für z.B. Erzieher oder Physiotherapeuten bezahlt werden. Ich setze mich dafür ein, dass die Ausbildungen für die Kindergärten zukünftig in eine duale Ausbildung überführt werden.

In Buxtehude haben wir, insbesondere durch Engagement der Sozialdemokraten, viel erreicht: Es gibt das Angebot für eine offene Ganztagsschule für alle Buxtehuder Grundschüler, wir haben ein Investitionsprogramm beschlossen, dass innerhalb von 5 Jahren 100 Millionen Euro in die weiterführenden Schulen steckt. Weil diese marode waren? Nein! Sondern weil wir diese nach der Rückumstellung von G8 zu G9 fit für die Zukunft machen wollen. Neue Lernformen, Arbeiten in Kleingruppen oder individuellen Studieren müssen noch mehr als vorher berücksichtigt werden. So haben wir bei der HPS und dem Forum Süd eine so genannte Phase 0 durchgeführt, bei der Schüler, Lehrer, Eltern und Fachplaner auf Augenhöhe miteinander ihre Ideen mit eingebracht haben. Neben der Modernisierung der Unterrichts- und Fachräume sowie der Sozial- und Außenflächen werden in Buxtehude die Sporthallenflächen erweitert: An der IGS wird statt der 4-Feld-Halle eine neue 3+2-Feld-Halle gebaut und am Campus Süd wird ein fünfter Hallenteil gebaut.

Den Bahnhof Buxtehude zu einer Visitenkarte der Stadt entwicklen

Mobilität ist ein hohes Gut. Und gerade im ländlichen Raum ist sie essentiell um am kulturellen Leben teilhaben zu können. Andererseits muss Verkehr auch schlau gelenkt werden Wir sehen im Alten Land, entlang der B73 oder im Stadtverkehr in unseren Städten erhebliche Belastungen für die Anwohner. Daher setze ich mich ein:

  • Für den Ausbau des Öffentlichen Naherkehrs und Wegfall das hvv-Tarifringes zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf
  • Schneller Weiterbau der A26 nach Hamburg mit Anschluss an die A7
  • Kostenlosen Schülertransport auch für die Schüler der Oberstufe und Unterstützung der Bürgerbusvereine in meinem Wahlkreis

Lebensqualität in Altkloster weiter steigern

Die Lebensqualität wird von vielen Faktoren beeinflusst: Von einem guten Ein- und Auskommen, von einem bezahlbaren Dach über dem Kopf, von dem Gefühl der Sicherheit, von sozialer und kultureller Teilhabe und vielem mehr.

Mir ist wichtig für Altkloster:

  • Erhalt und weiterer Ausbau der Polizei, der Feuerwehren und Rettungswagen im Wahlkreis
  • Förderung an Anerkennung des Ehrenamtes
  • Förderung des sozialen Wohnungsbaus und erschwinglicher Bauplätze für junge Familien

Bitte helfen Sie mir, diese Ziele umzusetzen und geben Sie mir am 12. September 2021 Ihre Stimmen!